Barrierefreiheit ist Freiheit. auch bei uns auf dem Land

Barrierefreiheit ist kein Großstadtluxus, sie ist Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben.

Barrierefreiheit ist kein Großstadtluxus, sie ist Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben.

Ob im Rollstuhl, mit Rollator, mit Sehschwäche oder einfach im Alter oder mit dem Kinderwagen: Wer sich im öffentlichen Raum bewegt, stößt oft auf unnötige Hindernisse. Türen, die zu schwer sind. Formulare, die niemand versteht. Busse, die nicht zugänglich sind.

Trotz jahrelanger Programme fehlt im Alltag oft das Entscheidende: Eine einfache Möglichkeit, Probleme sichtbar zu machen und zu lösen.

Wir Freie Demokraten sagen: Teilhabe entsteht nicht durch Konzepte, sondern durch Mitmachen.

Deshalb fordern wir, ein niedrigschwelliges Meldesystem für Barrieren im Alltag einzuführen, digital, transparent und lösungsorientiert.

Auf dieser Grundlage fordert die FDP Rhein-Hunsrück:

  1. Ein digitales Melde-Tool für Barrieren im Alltag einzurichten, z. B. über die Kreis-Website oder als App, mit dem Bürgerinnen und Bürger unkompliziert Hindernisse melden können.
  2. Ein öffentliches Dashboard bereitzustellen, das die gemeldeten Barrieren sichtbar macht und deren Bearbeitungsstand dokumentiert, zur politischen Steuerung und Priorisierung.
  3. Einmal jährlich eine Barriere-Bilanz im Kreisausschuss vorzulegen:
    • Was wurde gemeldet?
    • Was wurde gelöst?
    • Und wie wurde es gelöst?
      Die dokumentierten Lösungsansätze sollen als Best-Practice-Pool dienen,  zur gegenseitigen Inspiration der Gemeinden und als Grundlage für effizientere, kostengünstigere Umsetzungen ohne externe Gutachten oder langwierige Verfahren.
  4. Die Barrierefreiheit bei der Digitalisierung der Verwaltung systematisch mitzudenken,  z. B. durch einfache Sprache, Vorlesefunktion, Kontrastoptionen und mobile Nutzbarkeit.
  5. Kleine bauliche Anpassungen in öffentlichen oder gemeinschaftlich genutzten Räumen (z. B. Vereinsheime) unbürokratisch zu fördern,  z. B. mobile Rampen, Handläufe, akustische Türöffner oder barrierearme Toiletten.

 

Erfolgt mündlich