FDP meets Ahrtal – Politik, Demonstration, Wiederaufbau und Weingenuss

Am 15.07.2025 war es wieder so weit: Über 50 Freie Demokraten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland kamen zu „FDP Meets“ zusammen – dieses Mal im Ahrtal. Auch der Rhein-Hunsrück-Kreis war mit mehreren Mitgliedern vertreten.
Bei bestem Wetter, einem Glas Sekt zum Auftakt und spannenden Einblicken in die regionale Weinproduktion wurde schnell klar: Dieses Treffen war mehr als ein politischer Austausch – es war ein Zeichen gelebter Solidarität und regionaler Verbundenheit. Besonders eindrucksvoll war der Rundgang durch die noch immer gezeichneten, aber mit großem Engagement wieder aufgebauten Bereiche des Ahrtals. Die Fortschritte beim Wiederaufbau – insbesondere bei der Bahn – zeigen: Die Region steht wieder auf, mit Mut und Tatkraft.
Ein emotionaler Moment war die Begegnung mit Winzerinnen und Winzern vor Ort, die sehr offen über die Herausforderungen nach der Flut und den Kraftakt des Wiederaufbaus berichteten. Ihre Geschichten hinterlassen Spuren – und viel Respekt.
Begleitet wurde der Tag auch von einer eindrucksvollen Demonstration zahlreicher Jägerinnen und Jäger in Dernau. Ihr Protest gegen das geplante Landesjagdgesetz stieß auf breite Aufmerksamkeit. Daniela Schmitt, Ministerin und FDP-Landesvorsitzende war persönlich vor Ort und stellte in ihrer Rede unmissverständlich klar:
„Die nächste Woche ist noch einmal entscheidend, aber ich bitte Sie, das will ich auch klar sagen, lassen Sie uns im konstruktiven Dialog bleiben. Denn am Schluss, und das haben Sie ja völlig richtig gesagt, profitieren die, denen wir unser Land nicht anvertrauen wollen. Und deswegen lassen Sie uns da im Gespräch bleiben. Es werden noch Veränderungen kommen. Dafür stehen wir Freie Demokraten, und da können Sie uns bitte beim Wort nehmen. Wir stehen an der Seite der Jägerschaft und wir werden dafür sorgen.“
Die Reaktion der Jägerschaft: kräftiger Applaus und spürbare Erleichterung. „FDP Meets“ hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll persönliche Begegnung, ehrlicher Austausch und politische Klarheit sind – und dass liberale Politik dort entsteht, wo Menschen zuhören, mitdenken und gemeinsam gestalten.