Carina Konrad bleibt Kreisvorsitzende – Erfolgreicher Kreisparteitag mit Justizminister Herbert Mertin
Der Kreisverband Rhein-Hunsrück blickt auf einen erfolgreichen Kreisparteitag zurück. Carina Konrad wurde erneut als Kreisvorsitzende bestätigt und führt den Verband damit weiter mit klaren Zielen und starker Ausrichtung
Die FDP Rhein-Hunsrück konnte dabei einen prominenten Gast begrüßen: Der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin nahm an der Veranstaltung teil und richtete in seiner Rede den Blick auf die Ergebnisse seiner Justizpolitik in Rheinland-Pfalz.
Mertin hob hervor, dass Rheinland-Pfalz bundesweit Vorbildfunktion durch die kürzesten Vollzugsverfahren bei Asylverfahren einnimmt. “Effizienz und Rechtsstaatlichkeit gehen bei uns Hand in Hand”, betonte er. Ebenso unterstrich er die Fortschritte in der Sicherheitsarchitektur: Mit 10.000 Polizistinnen und Polizisten hat das Land kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreicht, um die Sicherheit der Bürger weiter zu stärken. Zudem ging er auf den Kabinettsbeschluss zur Grundsteuerreform ein, der zukunftsweisende Weichenstellungen für die Kommunen schafft.
Carina Konrad betonte die Bedeutung einer Politik, die alle Menschen mitnimmt – gerade im ländlichen Raum, wo Infrastruktur und faire Rahmenbedingungen besonders wichtig sind. „Respekt vor Leistung und Schaffen von Wohlstand stehen im Zentrum unserer Botschaft“, so Konrad. Der Fokus liege darauf, der Wirtschaft die Hindernisse aus dem Weg zu räumen, um Innovation und Wachstum zu fördern. Mit Grünen und SPD war das nicht länger möglich. Jetzt haben die Menschen die Wahl, wie es mit unserem Land weitergeht.
Die Menschen in sorgen sich vor Krieg, steigenden Preisen und einer stagnierenden Wirtschaft. Der Staat muss endlich wieder liefern! Unsere Aufgabe ist es, der Wirtschaft die Steine aus dem Weg zu räumen, damit Innovation und Wachstum wieder möglich werden. Mit Grünen und SPD war das nicht länger zu schaffen – deshalb ist es gut, dass die Menschen nun die Wahl haben, wie es mit unserem Land weitergeht.
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in den kommenden Jahren ein engagiertes und erfahrenes Vorstandsteam haben. Werner Wöllstein und Michael Wandel stehen mir als stellvertretende Vorsitzende zur Seite, während Willi Hemb als Schatzmeister wiedergewählt wurde. Dr. Alexander Kauer übernimmt das Amt des Schriftführers, und mit unseren Beisitzern Jenny Apelt (Ohlweiler), Manfred Kochems (Bell), Marco Steinborn (Kirchberg), Elias Werner (Boppard) und Fynn-Stefan Klein (Simmern) haben wir ein starkes Team, das die liberale Stimme in unserem Kreis und darüber hinaus vertreten wird.
Gemeinsam werden wir uns dafür einsetzen, Eigentum, Freiheit und wirtschaftliche Entwicklung zu stärken. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen und darauf, unseren Kreis und unsere Partei mit voller Kraft im Bundestagswahlkampf zu vertreten.
Ein Höhepunkt des Kreisparteitags war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Gelinde Sagel ausgezeichnet. Für 40 Jahre Parteizugehörigkeit wurde Willi Gräff (Simmern) geehrt, und Horst Schlosser (Kirchberg) erhielt eine Auszeichnung für 50 Jahre Engagement in der FDP.
